Hier lesen Sie alle neuen Informationen, Pressemeldungen und Berichte rund um die Lebenshilfe Gießen. Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand rund um unseren Unternehmensverbund und Neuigkeiten zur Inklusion in unserer Region.
Wissenschaft trifft Kunst: Schmuckstücke im Seltersweg
14. April 2025
Pünktlich zum Weltkunsttag am 15. April 2025 werden in der neuen Zweigbibliothek Natur- und Lebenswissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) im Seltersweg 85 zwei meterhohe Kunstwerke fertiggestellt. Mit dabei: ein Wandbild des Künstlers Paul Wander vom Atelier23 der Lebenshilfe Gießen.
Insektenhotel bereichert KiFaZ Anne Frank in Reiskirchen
8. April 2025
Das Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ) Anne Frank der Lebenshilfe Gießen in Reiskirchen freut sich über eine besondere Spende: Johannes Reuber, vielen Kindern als engagierter „Vorleseopa“ bekannt, hat dem Zentrum ein liebevoll gestaltetes Insektenhotel überreicht.
Die proLiLo Gastrowelt gGmbH, eine Inklusionsfirma der Lebenshilfe Gießen, tritt ab dem 1. Mai 2025 unter dem Namen Gastrowelt Mittelhessen gGmbH auf. Zudem übernahm Birte Kuhlmann, bisherige Betriebsleitung, zum 1. April 2025 die Geschäftsführung.
Zertifikatsübergabe an ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer
5. April 2025
Der Rotary Club Gießen, das Universitätsklinikum Gießen (UKGM) und die Lebenshilfe Gießen haben kürzlich ein besonderes Engagement gewürdigt: Am 5. April erhielten die ersten 20 ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfer*innen des Landkreises im Medizinischen Schulungszentrum der Justus-Liebig-Universität ihre Zertifikate.
Sophie-Scholl-Schule feiert Engagement für Nachhaltigkeit
1. April 2025
Mit strahlenden Gesichtern, kreativen Projekten und viel Begeisterung feierte die Sophie-Scholl-Grundschule Ende März das Abschlussfest ihrer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Infobrief in Leichter Sprache vom Büro für Einfache und Leichte Sprache
26. März 2025
Ab sofort gibt es einen neuen Infobrief des Büros für Einfache und Leichte Sprache der Lebenshilfe Gießen – speziell für Menschen, die leichte Sprache lesen!
Buntes Zeichen für Vielfalt: KiFaZ „Anne Frank“ feiert Welt-Down-Syndrom-Tag
25. März 2025
Unter dem Motto „#SockenAufforderung“ verwandelte sich das Kinder- und Familienzentrum „Anne Frank“ in Reiskirchen am vergangenen Freitag in ein farbenfrohes Symbol der Inklusion. Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März beteiligten sich Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte an der globalen Kampagne.
Nach über einjähriger Pause ist das beliebte Miteinander-Magazin der Lebenshilfe Gießen endlich zurück – und mit einer Fülle an Themen, die bewegen. Unter dem Titel „Ein Jahr voller Begegnungen“ wirft die aktuelle Ausgabe nicht nur einen Blick zurück auf die Arbeit und Bemühungen im Hinblick auf Inklusion im Jahr 2025, sondern setzt auch klare Akzente zu gesellschaftspolitischen Debatten.
Mitte März machte sich eine Reisegruppe der Lebenshilfe Gießen auf ins malerische Kaunertal in Tirol, um dort eine unvergessliche Skifreizeit zu erleben. Diese Reise war speziell für begeisterte Skifahrerinnen und Skifahrer mit Behinderung organisiert, die sowohl ihre Fähigkeiten verbessern als auch die Freude am Wintersport teilen möchten.