Das war der Frühling in der Waldkita Nordeck

Mittwoch, 21. Mai 2025

Mit allen Sinnen entdecken und erleben

Allendorf (Lumda) - Bewegung, Naturerfahrung und Gemeinschaft: Der Frühling in der Waldkita Nordeck der Lebenshilfe Gießen war auch in diesem Jahr geprägt von vielfältigen Aktivitäten, die Kinderherzen höherschlagen ließen. Ob im Wald, im Garten oder auf Ausflügen – überall wurde geforscht, gebaut, gekocht und gestaunt.

Ein besonderes Erlebnis war der Ausflug zum Schloss Freudenberg in Wiesbaden. Bei einer Sinnesführung lernten die Kinder spielerisch Phänomene wie Spiegelungen, optische Täuschungen und Sonnenenergie kennen. Sogar Feuer konnten sie mithilfe einer riesigen Lupe selbst entfachen – natürlich unter Aufsicht und mit großer Faszination.

Wenige Wochen später führte ein Besuch in einer ortsansässigen Backstube die Kinder in die Welt des Bäckerhandwerks. Begeistert bestaunten sie große Teigmaschinen und durften anschließend selbst Hand anlegen: Jeder backte seinen eigenen Hefeteig-Osterhasen – eine süße Erinnerung zum Mitnehmen.

Auch auf dem eigenen Gelände der Waldkita war viel los: Gemeinsam mit Eltern entstanden neue Gartenbeete, in die unter anderem Himbeeren, Johannisbeeren, Apfelbeeren, Heidelbeeren und Kartoffeln gesetzt wurden. Ein besonderes Highlight war die großzügige Spende von rund 40 Erdbeerpflanzen durch eine Familie – diese wurden natürlich mit viel Freude zuerst gepflanzt.

„Kinder lernen am intensivsten, wenn sie mit allen Sinnen entdecken dürfen – genau das ist in der Natur möglich. Ob beim Kräutersammeln, Tiere beobachten oder Feuer machen: Diese Erfahrungen bleiben“, erklärt Susanne Schiml, pädagogische Leitung der Einrichtung.

So kochten die Kinder Ende April ein selbstgemachtes Kräuterrührei über offenem Feuer, erforschten bei Spaziergängen Blindschleichen, Vogeleier und einen Bienenschwarm, und experimentierten mit einem ungewöhnlichen Naturversuch: Beim sogenannten „Wiesen-Fondue“ wurde frisch gemähtes Gras zu einem großen Haufen gesammelt, der sich durch natürliche Gärung auf etwa 70 Grad erwärmte – ideal, um Schokolade darin schmelzen zu lassen.

Zum Muttertag wurde es dann besonders liebevoll: Jedes Kind grub eine Margerite auf der Wiese aus und pflanzte sie im Garten ein – als kleines Geschenk für Mama. Zum Frühstück mit den Müttern wurde ein warmes Essen direkt über dem Feuer zubereitet – eine herzerwärmende Geste in natürlicher Atmosphäre.

Die Waldkita Nordeck bietet 20 Betreuungsplätze für Kinder zwischen drei Jahren und dem Schuleintritt. Mit ihrem Standort im Wald bei Allendorf (Lumda) und einem naturnahen, inklusiven Konzept schafft sie täglich echte Lern- und Lebensräume – draußen, aktiv und mitten in der Natur. Weitere Informationen auf www.lebenshilfe-giessen.de.