Feuerwehr bei den "Dorfstrolchen" – Kinder lernen Brandschutz

Donnerstag, 29. Mai 2025

Lich-Eberstadt – Eine spannende und lehrreiche Erfahrung machten die Kinder der Kindertagesstätte Lich-Eberstadt der Lebenshilfe Gießen, als die freiwillige Feuerwehr Lich-Eberstadt zu Besuch kam. Unter dem Motto „112: kommt Hilfe schnell herbei“ lernten die Kinder alles Wichtige rund um den Brandschutz und den richtigen Umgang mit Feuer.

Die Feuerwehrleute Martina Schäfer, Christian Schwab und Michael Rück erschienen mit ihrem Einsatzfahrzeug und in voller Montur, was bei den Kindern große Begeisterung auslöste. Besonders die Jüngeren empfanden die Feuerwehrhandpuppe als hilfreich, um sich mit den Themen Brandbekämpfung und Sicherheit vertraut zu machen. Die Feuerwehrleute erklärten, wie man sich im Falle eines Brandes verhalten sollte und warum man keine Angst vor den Feuerwehrleuten mit Anzug, Helm und Atemschutzmaske haben muss.

Erstmalig in diesem Jahr waren auch die Kinder der Krippengruppe mit dabei, die mit großen Augen das Feuerwehrfahrzeug und die Ausrüstungsgegenstände bestaunten. Den älteren Kindern wurde derweil das Anziehen des Feuerwehranzugs einer Fachkraft nähergebracht, was nicht nur viel Spaß machte, sondern auch Vertrauen zu den Feuerwehrleuten aufbaute.

Nach den theoretischen Erläuterungen durften die Kinder viele Fragen stellen, die von den Feuerwehrleuten geduldig beantwortet wurden. Dabei erfuhren sie nicht nur, wie wichtig Brandschutz ist, sondern auch, dass das Thema durchaus auch Spaß machen kann.

Für die Vorschulkinder ging der spannende Tag noch weiter. Sie fuhren mit dem Feuerwehrauto zum nahegelegenen Feuerwehr-Gerätehaus, wo sie lernten, wie man im Notfall einen Notruf absetzt. Sie übten, welche Telefonnummer im Ernstfall gewählt werden muss und was beim Telefonieren wichtig ist. Zudem bekamen die Kinder die Gelegenheit, unter Anleitung ein Streichholz zu benutzen und eine Kerze anzuzünden, um den Umgang mit Feuer sicher und verantwortungsbewusst zu erlernen.

Das Team der Kita Eberstadt bedankt sich herzlich im Namen der Kinder für diese jährlich wiederkehrende und sehr wichtige Aktion, die den Kindern nicht nur wertvolle Sicherheitskenntnisse vermittelt, sondern auch Vertrauen und Respekt gegenüber den Einsatzkräften der Feuerwehr aufbaut. Weitere Informationen auf www.lebenshilfe-giessen.de.