Glückliche Gewinner der 11. Reisemobilspendenaktion
Bad Waldses/Pohlheim - Glückliche Gewinner freuten sich über ihre Hauptgewinne der 11. Reisemobilspendenaktion. Am 27. Mai war es endlich so weit: Im tollen Ambiente des Erwin Hymer Museums in Bad Waldsee übernahm Familie Fröhlking ihren VW T2 Westfalia im kultigen Look der 70er Jahre. Kaum zu glauben, dass der wunderschöne Camper fast 50 Jahre in Betrieb ist. Vor allem Sohn Tim hat bereits viele Reisepläne. Geprobt wurde schon mal auf der Rückfahrt in die Heimatstadt Bielefeld, die beiden waren mit der Bahn angereist.
Auch Ute und Oliver App stand ein Lächeln ins Gesicht geschrieben. Als eingefleischte Camping-Fans machten sie bis 2019 im eigenen Wohnwagen Urlaub, bis dieser einem kleineren Modell Platz machen sollte. Durch die Corona-Jahre wurde die Neuanschaffung immer wieder verschoben, sodass der Hymer Eriba Familia gerade zur rechten Zeit kommt.
Im Erwin Hymer Museum hatte man liebevoll alles für die Übergabe vorbereitet und überraschte die Gewinner mit Riesenbrezeln, Kaffee und Kuchen.
Kurator Sascha Fillies begrüßte gemeinsam mit Erwin Hymers Tochter Carolin Hachenberg, der Vorständin der Erwin Hymer Stiftung, alle Gäste aufs herzlichste. Reinhard Schade von der Lebenshilfe Gießen gratulierte den Gewinnern und bedankte sich bei den vielen Teilnehmenden über den Rekordspendenerlös von über 270 000 Euro für Menschen mit Behinderung.
Im Rahmen der Vorstellung der 12. Reisemobilspendenaktion, diesmal mit einem VW Bus T3 Westfalia Club Joker als erstem Preis, galt der Dank auch dem Hymer-Museum, das für die 12. Spendenaktion den zweiten Preis zur Verfügung stellt, einem sehr seltenen Hymer Eriba Puck aus dem Jahr 1960.
Im Anschluss hatten alle die Möglichkeit zu einem ausgedehnten Besuch im barrierefreien und kindgerechten Museum, um sich die ganze Welt des mobilen Reisens über viele Jahrzehnte anzusehen. Für uns ist das tolle Museum immer wieder eine Reise wert!
Weitere Informationen auf www.reisemobilspendenaktion.de.