"Hallo Café": Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler der Sophie-Scholl-Schule Gießen
Gießen - Der diesjährige Kennenlernnachmittag "Hallo Café" für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der Sophie-Scholl-Schule Gießen war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich zukünftige Schülerinnen und Schüler, die aktuell noch die Grundschulen besuchen, sowie deren Eltern auf dem Schulgelände in der Rödgener Straße. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand das gegenseitige Kennenlernen der neuen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen und der Lehrkräfte sowie die Information der Eltern über das kommende Schuljahr.
Susanne Hild, Mitglied des Schulleitungsteams der Sekundarstufe, begrüßte die Eltern und Kinder herzlich und betonte die Bedeutung des ersten Treffens: "Wir haben heute eine Art Schnupper-Sophie-Scholl-Schule. Es geht einfach schon einmal darum zu schauen, in welche Klasse ich komme, wer sind meine Mitschüler*innen und meine neue Lehrerin oder mein neuer Lehrer. Ich bin mir sicher, dass ihr nach diesem Tag ganz entspannt in die Ferien gehen und euch gut erholen könnt, weil ihr genau wisst, was euch danach hier erwartet und fröhlich und gut gelaunt hierher zurückkommt."
Im Anschluss an die Begrüßung stellten sich die Klassenteams, das pädagogische Team und das förderpädagogische Team der Sophie-Scholl-Schule vor. Um die neuen Klassen und Mitschülerinnen und Mitschüler zu entdecken, wurde den Kindern eine spielerische Aufgabe gestellt: Anhand von bunten Hinweisbändchen mussten sie herausfinden, wer ihre zukünftigen Klassenkamerad*innen und Klassenlehrerinnen oder Klassenlehrer sein würden.
Während die Kinder in ihre neuen Klassenräume gingen, um sich dort kennenzulernen und erste Vorstellungen auszutauschen, konnten sich die Eltern in der schattigen Aula bei Getränken und Kuchen entspannen und weitere Informationen rund um das neue Schuljahr erhalten. Die Veranstaltung bot nicht nur einen ersten Einblick in den Schulalltag, sondern half, eventuelle Unsicherheiten und Anspannungen abzubauen, sodass die Kinder nun voller Vorfreude und Entspannung in die Sommerferien starten können.
Auch Susanne Hild, die im kommenden Schuljahr wieder eine Klasse übernehmen wird, freut sich gemeinsam mit ihrer Teamkollegin auf die neue Herausforderung. "Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, den Kindern den Übergang in die neue Schulform zu erleichtern und sie von Anfang an zu begleiten", so Hild.
Mit der Veranstaltung "Hallo Café" konnte die Sophie-Scholl-Schule bereits jetzt eine wichtige Grundlage für das kommende Schuljahr legen und den Kindern und Eltern einen ersten Eindruck von der inklusiven Schulgemeinschaft verschaffen, die sie bald erwartet.
Über die Sophie-Scholl-Schulen
Die Sophie-Scholl-Schulen gemeinnützige GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Gießen e.V. und der Lebenshilfe Wetterau e.V. Sie ist Trägerin von drei inklusiven Ganztagsschulen: der Sophie-Scholl-Grundschule Gießen (gegründet 1998), der Sophie-Scholl-Gesamtschule Gießen (gegründet 2009) sowie der Sophie-Scholl-Grundschule Wetterau in Bad Nauheim (gegründet 2009). An den drei Schulstandorten mit insgesamt rund 550 Schülerinnen und Schülern arbeiten etwa 200 Lehrkräfte, Erzieher*innen und Teilhabeassistent*innen. Die Sophie-Scholl-Schulen setzen auf ein reformpädagogisches Konzept, das inklusives Lernen und die Förderung von Kreativität sowie Bewegung umfasst. Der gemeinsame Schulalltag ist geprägt von gegenseitigem Respekt, Kooperation und einer engen Zusammenarbeit mit den Eltern. Weitere Informationen auf www.sophie-scholl-schulen.de.