Hoch hinaus beim Papa-Kind-Klettern

Montag, 3. Juli 2023

Lebenshilfe-KiFaZ Anne Frank organisierte Ausflug auf Boulderfläche des Deutschen Alpenvereins

Reiskirchen/Gießen (-). Hoch hinaus ging es kürzlich für neun Kinder des Lebenshilfe-KiFaZ Anne Frank aus Reiskirchen. Gut gesichert versteht sich. Organisiert von den Mitarbeiter*innen Veronika Rühl und Jörg Sauer war Papa-Kind-Klettern auf der Boulderfläche des Deutschen Alpenvereins (DAV) in Gießen angesagt. Im Kletterzentrum in der Rödgener Straße konnten dann auch die Papas (und Mamas) ihre Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Bei über 100 möglichen Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, war auf der 350m² großen Boulderfläche für alle der passende Weg dabei.

Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden bis zur Absprunghöhe. Für die Kinder war der Ausflug eine durchweg starke Erfahrung. „Ich konnte überall alleine hochklettern“, freut sich ein kleiner Teilnehmer. „Es gab leichte und schwere Kletter-Stellen.“  Auch, dass die Eltern ebenfalls gefordert waren, kam bei den Schützlingen gut an: „Es war toll, dass mein Papa mitgeklettert ist.“ Für das KiFaZ Anne Frank soll es nicht der letzte Ausflug in das Kletter- und Boulderzentrum gewesen sein. „Die Kletterhalle bot viel Spannendes, Spaß und Action. Teilweise war es sehr herausfordernd, sich den Weg zu erklettern. Wir werden das Angebot spätestens nächstes Jahr wieder organisieren“, fassten Veronika Rühl und Jörg Sauer zusammen.