Kleine Helfer für eine saubere Umwelt

Mittwoch, 14. Mai 2025

Kita Nordeck-Winnen beim „Sauberhaften Kindertag“ aktiv

Allendorf (Lumda) – Am vergangenen Freitag haben sich die Kinder der Kindertagesstätte Nordeck-Winnen mit großem Eifer am landesweiten „Sauberhaften Kindertag“ beteiligt. Mit Gummihandschuhen und Holzzangen ausgestattet zogen die Katzen- und Bärengruppe los, um in ihrer Umgebung Müll zu sammeln – ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz.

Die Katzengruppe durchstreifte die Straßen von Winnen, während die Bärengruppe in Nordeck unterwegs war. Mit wachem Blick und viel Engagement sammelten die Kinder achtlos weggeworfenen Abfall auf und lernten dabei spielerisch, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit der Natur ist. Die Bilanz: Nur wenig Müll – ein erfreuliches Zeichen dafür, dass Nordeck und Winnen bereits „sauber“ sind.

Als Anerkennung für ihren Einsatz erhielt jedes Kind eine Urkunde, die den kleinen Umweltbotschaftern ihre wichtige Rolle beim Schutz unserer Umwelt bestätigte.

Der „Sauberhafte Kindertag“ ist Teil der Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“, die seit 2002 jährlich tausende hessische Bürgerinnen und Bürger mobilisiert, um gemeinsam Grünflächen und Wegesränder von Müll zu befreien. In diesem Jahr beteiligten sich über 19.000 Kinder aus rund 480 hessischen Kitas an der Aktion.

Für die Kita Nordeck-Winnen ist die Teilnahme am „Sauberhaften Kindertag“ eine natürliche Ergänzung ihres pädagogischen Konzepts. Die Einrichtung der Lebenshilfe Gießen legt großen Wert auf die Verbundenheit mit Natur und Sozialraum. „Die Kinder erleben hier täglich die Natur aus nächster Nähe, helfen beim Anbau von Obst und Gemüse und lernen durch eigene Erfahrungen, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen“, betont Einrichtungsleiterin Ann-Kathrin Kechel. Neben Umweltbildung setzt die Kita auf musikalische Sprachförderung und Bewegungsvielfalt – stets mit dem Ziel, Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Weitere Informationen auf www.lebenshilfe-giessen.de.