Lebenshilfe mit 90 Personen bei Fastnachtssitzung vertreten
Gießen-Kleinlinden - Kürzlich war die Lebenshilfe Gießen mit knapp 90 bestens gelaunten Karnevalisten aus unterschiedlichsten Einrichtungen auf der Fastnachtssitzung der Gießener Fassenachtsvereinigung e. V. im Bürgerhaus Kleinlinden vertreten. Die abendliche Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm voller bunter Gardetänze, die von den jüngsten Tänzerinnen bis zu den Erwachsenen präsentiert wurden.
Die Stimmung im ausverkauften Bürgerhaus war ausgelassen, als die verschiedenen Tanzgruppen, darunter auch ein schwungvolles Männerballett, das Publikum begeisterten. Die choreografischen Darbietungen sorgten für viel Freude und gute Laune – das Herzstück jeder Fastnachtsveranstaltung.
Ein Highlight des Abends war das Prinzenpaar aus Burkhardsfelden, das die Gäste mit ihrem Auftritt mit viel Charme und Humor unterhielt.
Die Teilnahme der Mitarbeiter und Klienten der Lebenshilfe Gießen an der Fasnachtssitzung ist ein weiterer Schritt, um die Inklusion und das gemeinschaftliche Feiern im Geiste des Karnevals zu fördern. „Es ist toll zu sehen, wie alle zusammenkommen und gemeinsam Spaß haben“, bemerkte Manuela Willa, Ehrenamtskoordinatorin der Lebenshilfe.
Die Karnevalsvereine und die Lebenshilfe Gießen tragen somit dazu bei, dass die Tradition der Fasnacht in Gießen lebendig bleibt und Menschen aus allen Lebensbereichen zusammenbringt.