Starke Kinder durch „Löwenleicht leben“

Donnerstag, 15. Mai 2025

Vorschulkinder der Kitas Nordeck und Nordeck-Winnen absolvieren Resilienz-Training

Allendorf (Lumda) – Wie fühlt sich Wut an? Was hilft bei Beleidigungen? Und wie kann ich mir selbst oder anderen helfen? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Projekts in der Kita Nordeck-Winnen sowie der Waldkita Nordeck der Lebenshilfe Gießen: Kürzlich nahmen die Vorschulkinder beider Einrichtungen erfolgreich am Resilienz- und Selbstbehauptungskurs „Löwenleicht leben“ mit Trainerin Dana Bujard teil.

An vier Tagen à 60 Minuten erfuhren die Kinder mit viel Bewegung, Freude und Fantasie, wie sie gestärkt in die Schulzeit starten können. Mit Unterstützung der tierischen Begleiter Löwe, Schaf und Mücke lernten sie spielerisch den Umgang mit Gefühlen, wie sie selbstständig und selbstwirksam handeln können, wie sie Hilfe holen können, und wie sie Beleidigungen oder Provokationen souverän begegnen.

„Unsere Kinder hatten nicht nur riesigen Spaß, sondern haben auch spürbar an Selbstvertrauen gewonnen“, berichtet Ann-Kathrin Kechel, Leitung der beiden Einrichtungen. „Einige Kinder waren zum Abschluss so gerührt, dass sie Tränen in den Augen hatten und sagten: ‚Dana, wir werden dich vermissen.'"

Kindererhalten "Löwen-Pass"

Zum Abschluss jeder Kurseinheit bekamen die Kinder einen Stempel in ihren "Löwen-Pass" – ein sichtbares Zeichen ihres wachsenden Selbstbewusstseins. Begleitet wurde das Projekt von einem informativen Elternabend, bei dem Dana Bujard auch die Familien mit ins Boot holte. Ziel: Nachhaltigkeit durch gemeinsames Üben zu Hause.

Ermöglicht wurde das Projekt durch die Einnahmen des Kita-Flohmarkts, der vom engagierten Elternbeirat organisiert wird. „Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die dieses wichtige Projekt finanziell ermöglicht haben, sowie an unsere pädagogischen Fachkräfte, die es mit großem Herzblut begleitet haben“, so die Kita-Leitung.

Hintergrund zu Dana Bujard und „Löwenleicht leben“

Dana Bujard ist ausgebildete Kinderkrankenschwester, Heilpraktikerin für Psychotherapie sowie zertifizierte Selbstbehauptungs- und Resilienz-Trainerin. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Kindern hat sie ihre Berufung gefunden: Kinder zu stärken, bevor sie Krisen erleben. Ihre Kurse fördern nachweislich Selbstwahrnehmung, Eigenverantwortung und Konfliktfähigkeit – Fähigkeiten, die auch den Gruppenalltag in den Einrichtungen harmonischer gestalten.

Über die Waldkita Nordeck und die Kita Nordeck-Winnen

Inmitten der Natur bieten die beiden Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen Kindern nicht nur einen geschützten Lern- und Entwicklungsraum, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Selbstentfaltung. Die Waldkita mit ihrem naturnahen Bildungskonzept fördert ökologische Kompetenz und Selbsterfahrung, während die Haus-Kita u.a. auf musikalische Sprachförderung und Bewegungsangebote setzt. Beide Kitas legen besonderen Wert auf einen achtsamen, lebensnahen Umgang mit Kindern – ein ideales Umfeld für ein Projekt wie „Löwenleicht leben“. Weitere Informationen auf www.lebenshilfe-giessen.de.