Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig Termine, Informationen und Neuigkeiten rund um das Atelier23 sowie die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen.
Wenn Sie mögen, folgen Sie unseren Künstler*innen und ihren Projekten auch auf Instagram.
Bunter Abschluss der Akademie23
31. Juli 2023
Die "Akademie23" ist eine Kooperation des Atelier23 der Lebenshilfe Gießen und der Justus-Liebig-Universität. Nun präsentierte das inklusive Kunstprojekt die sehenswerten Ergebnisse der Workshop-Woche.
Eröffnung am 23. Juni: „Paperwork“ in der Galerie23
23. Juni 2023
Die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen eröffnet ihre Ausstellung „Paperwork“ - eine Kooperation der Berliner Fotografin Anne Wilk mit Künstler*innen des Atelier23 - am 23. Juni 2023 um 19:00 Uhr.
"Akademie23" der Justus-Liebig-Universität und des Atelier23
04. April 2023
Das Atelier23 der Lebenshilfe Gießen und die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben für den Zeitraum vom 24. Juli bis zum 29. Juli 2023 ein gemeinschaftliches Projekt ins Leben gerufen: die Akademie 23. Hierbei handelt es sich um eine interdisziplinäre inklusive Sommerakademie, die der gemeinsamen künstlerischen Forschung von Menschen mit und ohne Behinderung Raum geben will.
Am Samstag, den 21. Januar, eröffnete das Atelier23 der Lebenshilfe Gießen in Kooperation mit der Berliner Fotografin Anne Wilk feierlich die Ausstellung „Paperwork“.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr eröffnet die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen ihre neue Ausstellung mit dem Titel „Almut will’s wissen…“. Am 24. Juni um 19:00 Uhr zeigen die Künstler*innen Rosemarie Fischer, Birgit Gigler und Daniel Horvat ihre Arbeiten in den Gewölberäumen im Seltersweg 55.
Als erste Ausstellung im neuen Jahr zeigt die Galerie23 der Lebenshilfe Gießen die jüngsten Arbeiten von Jens Bleckmann und Mirka Holsteinová. „Eine Stunde nix machen“ eröffnet am 18. März um 19:00 Uhr in den Gewölberäumen im Seltersweg 55. Bei der Eröffnung sind die Künstler*innen anwesend.