Logo der Familien-, Krisen- und Sexualberatung
Siemensstraße 6, 35394 Gießen
Familien-, Krisen- und Sexualberatung - was ist das?
Menschen mit Behinderung und deren Familien haben ein Recht auf Beratung und Unterstützung. Wir sind für Sie da, wenn Sie allein nicht weiterkommen. Unsere Angebote umfassen Einzelgespräche, Gespräche mit Familien und Betreuer*innen, Gesprächsgruppen, Kurse und Fortbildungen.
Wir arbeiten vertraulich und stehen unter Schweigepflicht. Wenn Sie bei der Lebenshilfe Gießen angebunden sind, dann ist unsere Beratung kostenlos.
- unter Ängsten und Depressionen leiden.
- mit sich selbst nicht zurechtkommen (z.B. unter Zwängen oder Ausraster leiden).
- Probleme mit Ihrem*ihrer Partner*in haben.
- Rat und Hilfe suchen bei Fragen und Unsicherheiten im Bereich Sexualität.
- Hilfe bei der Verarbeitung von Schicksalsschlägen suchen.
- etwas an Ihrem Leben ändern möchten.
- überfordert sind (z.B. bei herausfordernden Verhaltensweisen Ihres behinderten Familienmitglieds).
- Begleitung bei einem neuen Lebensabschnitt brauchen.
- einen sachverständigen Gesprächsraum benötigen.
- an Ihre Grenzen stoßen und Rat oder Unterstützung suchen.