Netzwerk
Um das Netzwerk zur intensiven und umfassenden Förderung der Kinder sicherzustellen, arbeitet das Kinder- und Familienzentrum Sophie Scholl mit folgenden Einrichtungen zusammen:
- Mit dem Kinder- und Familienzentrum Helen Keller der Lebenshilfe Gießen in Gießen
- Mit dem Kinder- und Familienzentrum Anne Frank der Lebenshilfe Gießen in Reiskirchen, den Kindertagesstätten der Lebenshilfe Gießen in Pohlheim-Watzenborn, Pohlheim-Garbenteich, Lich-Eberstadt und Lich-Nieder-Bessingen, Allendorf (Lumda) und Nordeck-Winnen
- Mit den Kindertagesstätten in der Stadt Gießen
- Mit der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Gießen, die in der Regel die Kinder mit Behinderung vor der Aufnahme in den Kindergarten betreut und die mit uns die Integrationsbemühungen im Landkreis Gießen fördert
- Mit der Erziehungsberatungsstelle und dem Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe Gießen, die wir bei besonderen Problemen einzelner Kinder und deren Familien mit dem Einverständnis der Eltern hinzuziehen
- Mit der Koordinationsstelle Migration und Behinderung der Lebenshilfe Gießen
- Mit der Beratungsstelle "Kita-Einstieg" der Stadt Gießen
- Mit den aufnehmenden Grund- und Förderschulen in Gießen, sowie mit der integrativen Sophie-Scholl-Schule der Lebenshilfe Gießen
- Mit den diversen Beratungsstellen im sozialpädagogischen Arbeitsfeld, die bei Konfliktsituationen hinzugezogen werden
- Mit Ausbildungsstätten verschiedener sozialpädagogischer Berufsfelder
- Mit den Sozial- und Jugendämtern des Landkreises Gießen
- Mit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frühe Hilfe in Hessen e.V.
Druckansicht
Seite weiterempfehlen
Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.
Ansprechpartnerinnen
Sarah-Jane Taylor
(Leiterin)

Annette Demandt
(stellv. Leiterin)

Stolzenmorgen 30
35394 Gießen
Telefon: 06 41 / 94 46 454-0
Telefax: 06 41 / 94 46 454-144
E-Mail:kifaz-sophie-scholl@lebenshilfe-giessen.de