Pädagogische Grundlagen
,,Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegen bringt!“
Wir wollen einen Lebensraum für Kinder schaffen, der Vielfalt ermöglicht.
Die Kinder erfahren eine Kultur der Wertschätzung und Achtung, Offenheit für ihre Bedürfnisse wie Vertrauen, Optimismus, Sicherheit und Struktur.
Darüber hinaus arbeiten wir mit dem Situationsansatz, das heißt, dass jedes Kind die Möglichkeit bekommt, sich zu einem selbstbewussten und selbstbestimmten Menschen zu entwickeln.
Jedes Kind kann spielerisch und individuell seine Umwelt erobern und erfahren, und sich entdecken und auf diese Weise immer mehr seine Persönlichkeit sowie Selbständigkeit entwickeln. Hierbei wird die Bildung, Erziehung und Förderung überwiegend in natürlichen Alltagssituationen stattfinden, wie z.B. im Spiel, beim Essen, Anziehen etc.
Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.
Ansprechpartnerinnen
Sarah-Jane Taylor
(Leiterin)

Annette Demandt
(stellv. Leiterin)

Stolzenmorgen 30
35394 Gießen
Telefon: 0 64 04 /804-231 (nur während der Bauphase)
E-Mail: sj.taylor@lebenshilfe-giessen.de