Sophie Scholl, Gießen
Liebe Eltern, liebe interessierte Leser!
Wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie an unserem neuen Kinder- und Familienzentrum Sophie Scholl in Gießen interessiert sind.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Rückmeldungen!
Das Kinder- und Familienzentrum Sophie Scholl der Lebenshilfe Gießen e.V. bietet mit zwei Kindergartengruppen im Alter von drei bis sechs Jahren und zwei Krabbelgruppen im Alter von eins bis drei Jahren die Möglichkeit zusammen zu spielen und zu lernen.
- 4-gruppige Kindertagesstätte mit Halb- und Ganztagsbetreuung
- 2 Krabbelgruppen (1-3 Jahre) und 2 Kindergartengruppen (3-6 Jahre)
- Bis zu 10 Integrationsplätze für Kinder mit Behinderungen/ drohender Behinderung
- Therapeutische Förderung im Bereich Logopädie und Ergotherapie
- Kontinuierliche Entwicklungsbegleitung
- Situations- und Naturnahe Pädagogik
Durch unseren inklusiven Ansatz schaffen wir einen Lebensraum für Kinder, der Vielfalt ermöglicht. Sie dürfen erfahren, dass alle Menschen gleich und dennoch verschieden sind. Die Kinder dürfen sich gegenseitig in ihrer Vielfalt erleben. Sie lernen voneinander, spielen miteinander und sollen darin gestärkt werden.
Die Kinder erhalten direkte Hilfen und Förderungen hier im Kinder- und Familienzentrum. Es besteht ein sehr gut funktionierendes Netzwerk mit unterschiedlichen Therapeuten, wie Frühförderstellen, Physiotherapeuten, u.a.
Räumlichkeiten
In unserem Kinder- und Familienzentrum gibt es für jede Gruppe einen großzügigen individuellen Gruppenraum. Dieser ist jeweils mit einem Spielhäuschen aus Naturmaterialien sowie weiteren Spielmaterialien, einem Spiel- und Konstruktionstisch, tischen und Stühlen für kreative Angebote oder Tischspiele u.a. ausgestattet.
Die Krippengruppen haben jeweils einen eigenen Sanitär- und Schlafraum. Diese Räume sind jeweils auf die Bedürfnisse für Kinder unter 3 Jahren angepasst.
Die Kitagruppen teilen sich einen Sanitär- und Schlafraum.
Der großzügig gestaltete Flurbereich soll ein Ort der Begegnung der Familien mit einem Elterncafé, Informationstafeln soie Spielmöglichkeiten für Kinder werden.
Zudem sind ein Bewegungsraum und ein Familienzentrumsraum für verschiedene Angebote vorhanden.
In dem vorhandenen Bistro soll das Frühstück sowie das Mittgessen der Kitagruppen stattfinden. Die Krippengruppen werden voraussichtlich in ihren Gruppenräumen essen.
Die Kindertagesstätte wird finanziert über Zuschüsse der Stadt Gießen (die den größten Teil der Betriebskosten trägt), des Landes Hessen, des Landkreises Gießen sowie durch Beiträge der Eltern. Die Stadt Gießen und der Landkreis sind für uns wichtige Partner, mit denen wir eng zusammenarbeiten.
Online-Anmeldung über little bird
In Zusammenarbeit mit den Kindertageseinrichtungen bietet die Stadt Gießen mit dem Online-Portal "little bird" allen Eltern die Möglichkeit, ihr Kind über das Internet für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung anzumelden.
Die Eltern können sich hier über alle Kinderbetreuungseinrichtungen informieren und mit unterschiedlichen Funktionen nach passenden Betreuungsangeboten suchen.
Selbstverständlich steht die Kita-Leitung für ein persönliches Anmeldegespräch/ Kennenlernen vor Ort weiterhin zur Verfügung.
Online Anmeldung über little bird
Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.
Ansprechpartnerinnen
Sarah-Jane Taylor
(Leiterin)

Annette Demandt
(stellv. Leiterin)

Stolzenmorgen 30
35394 Gießen
Telefon: 06 41 / 94 46 454-0
Telefax: 06 41 / 94 46 454-144
E-Mail:kifaz-sophie-scholl@lebenshilfe-giessen.de