Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Mailarchiv
  • IT
  • FM
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
Lebenshilfe Gießen e.V.
Miteinander mehr bewegen
WinterBild: Birgit Gigler > Atelier 23
  • Wir für Sie über uns
  • Beraten, Spielen & Lernen
  • Wohnen, Arbeiten & Freizeit
  • Angebote, Produkte & Leistungen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Beraten, Spielen & Lernen
  • Kindertagesstätten
  • Watzenborn, Germaniastraße
Beraten, Spielen & Lernen
  • Beratungsstellen
  • Persönliche Zukunftsplanung (PZP)
  • Kindertagesstätten
    • Helen Keller, Gießen
    • Sophie Scholl, Gießen
    • Anne Frank, Reiskirchen
    • Lich-Eberstadt
    • Nieder-Bessingen
    • Watzenborn, Germaniastraße
      • Betreuungszeiten / Elternbeiträge
      • Team
      • Pädagogische Grundlagen
      • Zusammenarbeit mit Eltern
      • Netzwerk
    • Garbenteich, Fröbelstraße
    • Allendorf (Lumda)
    • Nordeck-Winnen
    • Waldkita Nordeck
    • Waldkita Rocky Hill
    • Waldkita Albach
    • Bauernhofkita Buseck
  • Sophie-Scholl-Schulen

Artikel: Auf zu neuen Ufern

Kleiner Festakt in der Kita Watzenborn zum "Rauswurf" der Schulkinder

Die Eltern der 20 Vorschulkinder hatten sich am letzten Tag vor den Ferien im Garten der Kita Watzenborn versammelt. 20 bunte Gymnastik-Reifen lagen mit Abstand für jede Familie im Gras verteilt, gefüllt mit Mappen aus der Kita-Zeit ihrer Kinder, kleinen Geschenken und einem Mini-Buffet für die Feier. Die Eltern warteten gespannt auf ihre Kinder, die sich in der Kindertagesstätte Watzenborn auf Ihren „Auftritt“ vorbereiten. In der Lebenshilfe-Kita hat es Tradition, dass die zukünftigen Schulkinder am Ende des letzten Kita-Jahres buchstäblich hinausgeworfen werden. Vor dem Haupteingang der Kita wird alljährlich für den „Rauswurf“ und die möglichst weiche Landung eine hohe Weichboden-Sprungmatte ausgelegt.

Alle Schulkinder werden traditionell aus der Kita "herausgeworten"

Statt eines Buffets gab es kleine Snacks und Getränke für jede Familie

Üblicherweise ist diese Tradition Teil eines großen Sommerfestes. Da dieses Fest coronabedingt ausfallen musste, hatten sich die Eltern der Vorschulkinder ein kleines Fest im Garten gewünscht. Das Vorschulteam der Kita, bestehend aus Christina Pusch-Müller, Fabian Lang und Alexandra Buhl sind diesem Wunsch nachgekommen und haben einen Festakt im Freien unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit viel Liebe zum Detail organisiert. Der gesamte Garten ist entsprechend des Mottos „Auf zu neuen Ufern“ maritim geschmückt, blau-weiße Wimpel flattern im Sommerwind, Korkenschiffchen schaukeln in einem Duschwannen-Hafen. Mit dem Song „Zusammen“ von den Fantastischen Vier liefen die Vorschulkinder, eingehüllt in Seifenblasen, durch ein Spalier des gesamten Personals der Kita, um schließlich einzeln – und mit Abstand – auf die Matte und raus ins Leben befördert zu werden.

Kleines Dankeschön: Der Elternbeirat bedankte sich mit Eis beim Kita-Team (und allen Kindern) für die gute Zusammenarbeit

„Wir sind zusammen groß, wir sind zusammen alt, komm lass 'n bisschen noch zusammenbleiben“ – dieses Motto prägte das gesamte Fest und machte deutlich, wie stark der Zusammenhalt zwischen großen und kleinen Menschen in der Lebenshilfe-Kita ist. Katja Korn, Leiterin der Kita, bedankte sich bei den Eltern für das gute und offene Miteinander – gerade auch in Zeiten von Corona. Der Elternbeirat hatte einige Tage zuvor einen Eiswagen in die Kita bestellt, um sich mit „Frei-Eis“ für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Josephin Kiefer, Mutter von Vorschulkind Elisa, ist sehr froh, dass es trotz Corona einen gemeinsamen Abschluss der intensiven Kita-Zeit gab. Die lange Zeit der Schließung wurde vom pädagogischen Personal abwechslungsreich und kreativ gestaltet. Über einen digitalen „Vorschulkanal“ wurden die Kinder mit Spiel- und Lernmaterialien versorgt. „Ich wüsste nicht, was besser gemacht hätte werden können. Wir sind sehr zufrieden mit Elisas Zeit in der Kita Watzenborn“, sagte Josephin Kiefer bevor sie mit ihrer Familie in die Sommerferien aufbrach.

Druckansicht Seite weiterempfehlen

Seite weiterempfehlen

Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.

Ansprechpartnerinnen

Katja Korn
(Leiterin)

Johanna Hennemuth
(stellv. Leiterin)

Germaniastr. 1
35415 Pohlheim
Telefon: 0 64 03 - 96 91 49 0
Telefax: 0 64 03 - 96 91 49 44
E-Mail: kita-watzenborn@lebenshilfe-giessen.de

Artikel

Auf zu neuen Ufern

Kleiner Festakt in der Kita Watzenborn zum "Rauswurf" der Schulkinder

Alle Schulkinder werden traditionell aus der Kita "herausgeworten"

weiterlesen
Copyright 2015 © Lebenshilfe Gießen e.V.
  • Intranet
  • Webmail
  • Mailarchiv
  • IT
  • FM
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht