Ehrenamt - wir unterstützen ihr Engagement!
Ehrenamtliches Engagement macht Freude und es tut gut, anderen etwas Gutes zu tun.
Teilen Sie diese Ansicht?
Dann können wir Sie gut gebrauchen!
Ihre Unterstützung ist eine willkommene Ergänzung unserer hauptamtlichen Arbeit.
Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, ihre Stärken und Ideen einzubringen und neue Fähigkeiten zu entdecken - und Sie können bei uns einen wesentlichen Anteil dazu beitragen, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu erweitern.
Bei der Lebenshilfe Gießen gibt es viele Möglichkeiten und Bereiche, in denen Sie ehrenamtlich tätig werden können:
- Einzel- und Gruppenbetreuung
- Büro und Organisation
- Hilfe bei Festen und Veranstaltungen
- Entwicklung von eigenen Ideen und Umsetzung nach Absprache.
Unsere Ehrenamts-Börse (Siehe unten) hilft Ihnen dabei, eine Aufgabe zu finden, die ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten und Ihrer verfügbaren Zeit entspricht.
Unsere Ehrenamtskoordinatorin Manuela Willa unterstützt Sie dabei und freut sich auf Ihre Anfrage!
Natürlich können Sie sich über unser Online-Bewerbungportal auch initiativ bei uns bewerben.
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Inklusives Ehrenamt
Übrigens: Das Ehrenamt bei der Lebenshilfe Gießen können Menschen mit und ohne Behinderung ausüben.
Informationen über unser "Inklusives Ehrenamt" in Leichter Sprache finden Sie hier (Link).
Ehrenamts-Börse
KFZ-Mechaniker*in/Oldtimerpflege
Wir suchen:
Eine*n KFZ-Mechaniker*in/Oldtimerpfleger*in für unsere Oldtimerspendenatkion.
Täitgkeitsbeschreibung:
Bei unseren Oldtimern stehen immer wieder vielfältige Reperaturen an, die von KFZ-Mechaniker*innen mit Kenntnis und Gefühl für alte Technik umgesetzt werden müssen. Über Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Beginn der Tägigkeit:
Jederzeit
Dauer der Tätigkeit:
Von unserer Seite aus gerne unbegrenzt
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
Wir richten uns hierbei nach Ihren Vorstellungen und Ihren Ressourcen
Einsatzort:
Gießen (Junkerstraße)
Wen wir suchen:
- Fachinteressierte mit viel Spaß am "alten Blech"
Welche Anforderungen/Kompetenzen benötigen Sie als freiwillige*r Helfer*in?
- Führerschein Klasse B (3)
- Bereitschaft für Fahrten zu Messen und Veranstaltungen mit unseren Oldtimern.
Das bieten wir:
- Gute Einarbeitung und Begleitung
- Feste Ansprechpartner*in
- Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Gießen
- Versicherungsschutz im Rahmen der üblichen gesetzl. Bestimmungen
Wo kann ich mich bewerben?
Am besten ganz einfach online über unser Bewerberportal (bitte unter Angabe der hier genannten Stelle).
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin Frau Willa (Siehe "Kontakt").
Mobilitätstrainer*innen für Menschen mit Behinderung
Wir suchen:
Mobilitätstrainer*innen für Menschen mit Behinderung für unser Projekt "Selbstbestimmt mobil"
Täitgkeitsbeschreibung:
Bei dieser Tätigkeit leiten Sie Menschen mit Behinderung auf einem konkret gewünschten Weg und unterstützen dabei, diese auf eine Rolle als aktive Verkehrsteilnehmer*in vorzubereiten. Zu den Aufgaben zählen: Begleitetes Fahrtraining in öffentlichen Verkehrsmitteln, Anleitungen und Begleitung bei örtlicher Orientierung sowie Anleitungen und Unterstützung beim Umgang mit verkehrsrelevanten Medien (z.B. Fahrplan lesen, Fahrkartenautomaten bedienen, RMV-App bedienen etc.).
Beginn der Tägigkeit:
Jederzeit
Dauer der Tätigkeit:
Von unserer Seite aus gerne unbegrenzt
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
Individuell abhängig von Ihren zeitlichen Ressourcen sowie den Bedarfen der Anfragen unserer Klient*innen
Einsatzort:
Landkreis Gießen
Wen wir suchen:
- Student*innen aus sozialpädagogischen Studiengängen
- Interessierte Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen
- Verkehrspolizist*innen in Rente
Welche Anforderungen/Kompetenzen benötigen Sie als freiwillige*r Helfer*in?
- Offenheit für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Freundlichkeit, Zugewandtheit, Geduld
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Zeitliche Flexibilität
- Führerschein Klasse B und ein eigenes Fahrzeug sind von Vorteil
Das bieten wir:
- Gute Einarbeitung und Begleitung
- Feste Ansprechpartner*in
- Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Gießen
- Versicherungsschutz im Rahmen der üblichen gesetzl. Bestimmungen
- Literatur zum Thema Mobilität
Wo kann ich mich bewerben?
Am besten ganz einfach online über unser Bewerberportal (bitte unter Angabe der hier genannten Stelle).
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin Frau Willa (Siehe "Kontakt").
Alltagsbegleiter*innen für Menschen mit einer Behinderung im Rentenalter gesucht
Wir suchen:
Alltagsbegleiter*innen für Menschen mit einer Behinderung im Rentenalter
Täitgkeitsbeschreibung:
Unterstützen und begleiten Sie unsere Senior*innnen unserer neuen Seniorentagesstätte beim Backen - gerne mit Rezepten von früher
Beginn der Tägigkeit:
Ab dem 1. November 2023
Dauer der Tätigkeit:
Von unserer Seite aus gerne unbegrenzt
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
1-2 Mal wöchentlich á 2-4 Stunden
Einsatzort:
Seniorentagesstätte CasaVivo (Stadtzentrum Linden)
Wen wir suchen:
Rüstige Rentner*innen, die gerne ihre altbewährten Rezepte mitbringen
Welche Anforderungen/Kompetenzen benötigen Sie als freiwillige*r Helfer*in?
- Offenheit für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Empathie, Freundlichkeit und respektvoller Umgang mit Menschen
- Das Herz "am rechten Fleck"
Das bieten wir:
- Gute Einarbeitung und Begleitung
- Feste Ansprechpartner*in
- Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Gießen
- Versicherungsschutz im Rahmen der üblichen gesetzl. Bestimmungen
- Teilnahme an internen Veranstaltungen
- Für das jeweils anschließende gemeinsame Kuchenessen sind Sie natürlich stets herzlich eingeladen! :)
Wo kann ich mich bewerben?
Am besten ganz einfach online über unser Bewerberportal (bitte unter Angabe der hier genannten Stelle).
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin Frau Willa (Siehe "Kontakt").
Herren für kleine Herrenrunde gesucht
Wir suchen:
Zwei, drei Männer, die gerne rauchen oder die Rauch nicht stört, die gerne Karten spielen und sich gerne in geselliger Runde austauschen möchten.
Täitgkeitsbeschreibung:
Karten spielen, Zuhören, Mitrauchen bzw. Zigaretten- und Zigarrenrauch ertragen können.
Beginn der Tägigkeit:
Ab dem 1. November 2023
Dauer der Tätigkeit:
Von unserer Seite aus gerne unbegrenzt
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
1 Mal wöchentlich á ca. 1,5 Stunden
Einsatzort:
Seniorentagesstätte CasaVivo (Stadtzentrum Linden)
Wen wir suchen:
Rauchbegeisterte Renter bzw. Herren, die sich vorstellen, die Gruppe regelmäßig zu besuchen
Welche Anforderungen/Kompetenzen benötigen Sie als freiwillige*r Helfer*in?
- Offenheit für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Empathie, Freundlichkeit und respektvoller Umgang mit Menschen
- Das Herz "am rechten Fleck"
Das bieten wir:
- Gute Einarbeitung und Begleitung
- Feste Ansprechpartner*in
- Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Gießen
- Versicherungsschutz im Rahmen der üblichen gesetzl. Bestimmungen
- Teilnahme an internen Veranstaltungen
- Wir verfügen für die Veranstaltung über eine überdachte Terrasse
Wo kann ich mich bewerben?
Am besten ganz einfach online über unser Bewerberportal (bitte unter Angabe der hier genannten Stelle).
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin Frau Willa (Siehe "Kontakt").
Vorleser*innen für Senior*innen mit Behinderung gesucht
Wir suchen:
Lesebegeisterte Menschen, die gerne vorlesen
Täitgkeitsbeschreibung:
Unsere Senior*innnen mit aktuellen Nachrichten (z.B. Tageszeitung) auf dem Laufenden halten sowie mit Geschichten und Gedichten von früher unterhalten.
Beginn der Tägigkeit:
Ab dem 1. November 2023
Dauer der Tätigkeit:
Von unserer Seite aus gerne unbegrenzt
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
- Täglich (bzw. im Wechsel mit anderen Ehrenamtlichen) vormittags 1-2 Stunden (Tageszeitung)
- 2-3 Mal wöchentlich á 2 Stunden weitere Vorlesetätigkeiten
Einsatzort:
Seniorentagesstätte CasaVivo (Stadtzentrum Linden)
Wen wir suchen:
Lesebegeisterte Rentner*innen und alle lesebegeisterten Personen, die uns gerne unterstützen möchten
Welche Anforderungen/Kompetenzen benötigen Sie als freiwillige*r Helfer*in?
- Offenheit für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Empathie, Freundlichkeit und respektvoller Umgang mit Menschen
- Das Herz "am rechten Fleck"
Das bieten wir:
- Gute Einarbeitung und Begleitung
- Feste Ansprechpartner*in
- Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Gießen
- Versicherungsschutz im Rahmen der üblichen gesetzl. Bestimmungen
- Teilnahme an internen Veranstaltungen
- Lesematerial wird zur Verfügung gestellt
Wo kann ich mich bewerben?
Am besten ganz einfach online über unser Bewerberportal (bitte unter Angabe der hier genannten Stelle).
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin Frau Willa (Siehe "Kontakt").
Aktive Person zur Freizeitbegleitung gesucht
Wir suchen:
Eine aktive Person zur Freizeitbegleitung für eine junge Frau.
Täitgkeitsbeschreibung:
Für eine Bewohnerin unserer Wohnstätte Staufenberg suchen wir eine nette und aktive Person, die Interesse hat, Einzelaktivitäten durchzuführen bzw. zu begleiten und hierbei auch einen entsprechenden Abhol- und Bringdienst übernehmen kann.
Beginn der Tägigkeit:
Ab sofort.
Dauer der Tätigkeit:
Von unserer Seite aus gerne unbegrenzt.
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
- Wöchtentlich 1 bis 2 Stunden (Vorzugsweise montags 16 - 18:30 Uhr).
Einsatzort:
Staufenberg und Umgebung (Gießen)
Wen wir suchen:
Eine agile Person ab 18 Jahren, die Lust auf Bewegung hat.
Welche Anforderungen/Kompetenzen benötigen Sie als freiwillige*r Helfer*in?
- Offenheit für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Empathie, Freundlichkeit und respektvoller Umgang mit Menschen
- Geduld und die Fähigkeit, gut zuhören zu können
- Freude am Aktiv-sein
- Führerschein Klasse B
- Ein eigener PKW wäre toll, ansonsten kann auch der VW-Bus der Wohnstätte genutzt werden
Das bieten wir:
- Gute Einarbeitung und Begleitung
- Feste Ansprechpartner*in
- Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm der Lebenshilfe Gießen
- Versicherungsschutz im Rahmen der üblichen gesetzl. Bestimmungen
Wo kann ich mich bewerben?
Am besten ganz einfach online über unser Bewerberportal (bitte unter Angabe der hier genannten Stelle).
Online-Bewerbungsformular Ehrenamt
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Ehrenamtskoordinatorin Frau Willa (Siehe "Kontakt").
Kontakt
35394 Gießen