Bundesfreiwilligendienst - Zeit, das Richtige zu tun

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ermöglicht es, vorhandene Berufserfahrung einzubringen oder neue Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.

Die Lebenshilfe Gießen bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Eine Bewerbung ist das ganze Jahr über möglich. Wir begrüßen und schätzen Ihr Engagement!

Online-Bewerbung Freiwilligendienste

BFD-Einsatzmöglichkeiten bei der Lebenshilfe Gießen

Wohnen und Freizeit

Bringen Sie Unterstützung in den Alltag von Menschen mit Behinderungen durch pädagogische, betreuende oder hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie bei der Freizeitgestaltung.

Mögliche Einsatzorte sind die Wohnstätten in Garbenteich, Watzenborn, Linden, Langgöns und Lich.

Arbeit und Bildung

Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz und bei Bildungsmaßnahmen.

Mögliche Einsatzstellen sind die Werkstätten und Tagesförderstätten in Garbenteich, Lollar, Gießen und Reiskirchen sowie das Kompetenzzentrum für berufliche Bildung in Gießen.

Kindertageseinrichtungen und Schule

Betreuung und Unterstützung von Kindern mit und ohne Behinderung in unseren Kindertagesstätten und in unserer Schule.

Mögliche Einsatzstellen sind die Kindertageseinrichtungen in Gießen, Garbenteich, Reiskirchen, Lich-Eberstadt und Nieder-Bessingen sowie die Sophie-Scholl-Schule in Gießen.

Wissenswertes zum BFD

Voraussetzungen

  • Am BFD bei der Lebenshilfe Gießen können Frauen und Männer ab 27 Jahren teilnehmen. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
  • Das sollten Sie mitbringen: Interesse am Einsatzgebiet im sozialen Bereich und an der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung.

Dauer des BFD

  • Der BFD dauert in der Regel 12 Monate und kann in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder in Teilzeit (ab 20,5 Wochenstunden) ausgeübt werden.

Leistungen für Sie

  • Sie erhalten im Rahmen des BFD Taschengeld und eine Sachkostenpauschale.
  • Ihre Sozialversicherungskosten werden übernommen.
  • Natürlich haben Sie auch einen Urlaubsanspruch.

Zeugnis

Nach Beendigung des BFD erhalten Sie ein qualifiziertes Zeugnis.

Kontakt

René Seipp
Ausbildungskoordinator
René Seipp
35415 Pohlheim

Schreibt uns auf WhatsApp!

Ihr habt Fragen zum FSJ, zum Bundesfreiwilligendienst oder zum Freiwilligendienst aller Generationen?

Dann schreibt uns jederzeit auf WhatsApp.

Von Montag bis Freitag (8:00 bis 18:00 Uhr) erhaltet Ihr zuverlässig und zeitnah eine Antwort.