Umsetzung des Klimaanpassungskonzeptes der Sophie-Scholl-Gesamtschule
Die Lebenshilfe Gießen setzt seit November 2024 ein Klimaanpassungskonzept für die Sophie-Scholl-Gesamtschule in Gießen um. Das Vorhaben wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert und zielt darauf ab, die Aufenthaltsqualität auf dem Schulgelände nachhaltig zu verbessern.
Projektdaten im Überblick
Titel: Umsetzung des Klimaanpassungskonzeptes der Sophie-Scholl-Gesamtschule der Lebenshilfe Gießen e.V.
Laufzeit: 01.11.2024 – 30.04.2026
Zuwendungsempfänger: Lebenshilfe Gießen e.V.
Förderkennzeichen: 67APS1636
Förderprogramm: Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen
Projektträger: Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Weitere Informationen: www.z-u-g.org
Ziele und Maßnahmen
Das Projekt widmet sich der klimagerechten Umgestaltung des Schulhofbereichs zwischen Schulgebäude und Nebengebäude. Vor Projektbeginn war die Fläche stark verdichtet, sodass sich bei Regen Wasser staute und die Nutzung durch Schüler*innen einschränkte. Geplante Maßnahmen umfassen:
Entsiegelung und Bodenaufarbeitung: Eine wasserdurchlässige Ökopflasterung sowie eine Drainage mit Anbindung an Baumpflanzungen sollen zukünftig für effizientes Wassermanagement sorgen.
Baumpflanzungen: Neue Bäume werden natürliche Schattenflächen schaffen, die Aufenthaltsqualität steigern und langfristig die Bodenversickerung verbessern.
BNE-Schulungen: Lehrkräfte und pädagogisches Personal werden im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) qualifiziert, um Klimaanpassungsthemen aktiv in den Unterricht einzubinden.
Nutzen für die Schulgemeinschaft
Durch das Projekt entsteht ein klimaresilienter Schulhof, der:
Wasser effizient versickern lässt und Stauungen vermeidet,
durch natürliche Verschattung kühle Aufenthaltsbereiche schafft,
als lebendiges Lernbeispiel für Nachhaltigkeit dient.
Die Schulungen stärken zudem die Kompetenz der Mitarbeitenden, Umweltbildung praxisnah zu vermitteln – ein Gewinn für alle Schüler*innen.
Hinweis
Nicht Teil des geförderten Projekts sind weitere langfristige Maßnahmen, die die Lebenshilfe Gießen e.V. eigenständig und abhängig von der Finanzlage umsetzen wird.
Weiterführende Informationen zum Förderprogramm und der Projektträgerschaft finden Sie auf der Website der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH:
www.z-u-g.org
Stand: November 2024