Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Mailarchiv
  • IT
  • FM
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
Lebenshilfe Gießen e.V.
Miteinander mehr bewegen
WinterBild: Birgit Gigler > Atelier 23
  • Wir für Sie über uns
  • Beraten, Spielen & Lernen
  • Wohnen, Arbeiten & Freizeit
  • Angebote, Produkte & Leistungen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Wir für Sie über uns
Wir für Sie über uns
  • Philosophie / Leitbild
  • Der Verein
  • Aufsichtsrat
  • Vorstand und Geschäftsführung
  • Verbundene Unternehmen
  • Stiftung
  • Stellenangebote
  • Freiwillig sozial aktiv
  • Wir informieren
  • Unterstützen Sie uns
  • Internationale Arbeit
  • Veröffentlichungen
  • Nützliche Links

Artikel: Inklusive Gesundheitswoche eröffnet Jahr der Gesundheit bei der Lebenshilfe Gießen

An insgesamt fünf Werkstattstandorten in Gießen, Reiskirchen, Lollar und Pohlheim-Garbenteich erhielten MitarbeiterInnen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, sich zum Thema Gesundheit zu informieren, an diversen Workshops oder an einem Tanz- und Bewegungskurs teilzunehmen. Außerdem wartete an jedem Standort eine Gesundheitsmesse mit diversen Angeboten auf: Vertreten waren hier die Praxis Dr. Sicha (Sehtest), die AOK Hessen (Rücken-Check, Diabetes-Check), die Praxis Dr. Barth und Special Smiles als Initiative der Special Olympics Hessen (Zahngesundheit), die Labordiagnostik Mittelhessen (richtige Händedesinfektion) sowie die Ernährungspraxis Olshausen mit einer Ausstellung zu gesunden Lebensmitteln.
Zur Auftaktveranstaltung in der Reha Werkstatt Gießen (Standort Mitte) im Erdkauterweg war unter anderem Constanze Angermann (Geschäftsführerin Special Olympics Hessen) angereist. „Special Olympics hat schon immer ein ganzheitliches Angebot gemacht, dass über den Sport hinausgeht und auch die Gesundheit und die Familien der Athleten umfasst. Hier bei der Gesundheitswoche der Lebenshilfe haben und ergreifen wir die Chance unsere Athleten – Menschen mit geistiger und Mehrfach-Behinderung – direkt dort, wo sie wohnen und arbeiten, zu erreichen“, erläuterte Angermann ihre Motivation.

Ebenfalls vor Ort waren Maren Müller-Erichsen (Aufsichtsratsvorsitzende Lebenshilfe Gießen) sowie Dirk Oßwald. Der Vorstand der Lebenshilfe Gießen erklärte: „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich soweit ist. Wir haben lange auf diese Gesundheitswoche und das Gesundheitsjahr - im Rahmen eines strukturierten sowie inklusiven Gesundheitsmanagements für unser Unternehmen - hingearbeitet.“ Ferner betonte Dirk Oßwald: „Das hier ist der Startschuss – nun kann es endlich richtig losgehen mit der präventiven Arbeit beim Thema Gesundheit für unsere MitarbeiterInnen mit und ohne Behinderung.“

Der Gesundheitsdezernent des Landkreises Gießen, Hans-Peter Stock, übermittelte ein schriftliches Grußwort, in dem er die Bedeutung des Themas Gesundheitsprävention „als umfassendes und inklusives Angebot für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ unterstrich.

Dankende Worte richteten die Lebenshilfe-Verantwortlichen an die Initiatorin Dr. Christiane Esser, Gesundheitsbeauftragte der Lebenshilfe Gießen. Dr. Esser wiederum freute sich über die vielen Kooperationspartner aus dem Gesundheitswesen, die sich an der Gesundheitswoche beteiligten und diese mitermöglichten: „Ich bin froh, dass ich bei der Vorbereitung auf viele offene Ohren und Herzen gestoßen bin. Das lief alles komplett unproblematisch – vielen Dank.“

Weitere geplante Gesundheitsaktionen der Lebenshilfe Gießen in diesem Jahr werden sich unter anderem mit den Themen Herzgesundheit, Ergonomie am Arbeitsplatz, Stärkung des Immunsystems befassen. Auch die Beschäftigten in den Schulen und Kindergärten der Lebenshilfe Gießen und ihrer Tochtergesellschaften sollen spezifisch angesprochen werden.

Mehr Informationen zum Inklusiven Gesundheitsmanagement erhalten Sie bei Dr. Christiane Esser (Telefon: 06404 804-230 / E-Mail: c.esser@lebenshilfe-giessen.de).

Druckansicht Seite weiterempfehlen

Seite weiterempfehlen

Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.

Artikel

Corona-Newsletter

Wöchentliche Corona-Informationen ab sofort

Ab sofort wöchentliche Informationen zum aktuellen Corona-Geschehen.

weiterlesen

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Thema Corona - Stand 11.01.2021

... zur Eindämmung des Virus bei der Lebenshilfe Gießen

weiterlesen

Der zweite Gesundheits-Newsletter

Freuen Sie Sich auf eine neue Ausgabe

Wie auch beim ersten Mal in leichter und in schwerer Sprache

weiterlesen

Neuer Gesundheits-Newsletter

Newletter "Corona" aus dem Inklusiven Gesundheitsmanagement

Stilisiertes Bild mit dem Text "Hab Geduld, alle Dinge sind schwierig, bovor sie leicht werden".

Den Newsletter gibt ein leichter und in schwerer Sprache.

weiterlesen

+ Corona-Ticker der Lebenshilfe Gießen e.V. +

Aktuelle Informationen der Lebenshilfe Gießen zum Umgang mit der aktuellen Situation.

weiterlesen

Corona-Infos für Menschen mit Behinderung

weiterlesen

Wichtige externe Hilfe für Uganda

Bei einem Besuch vor Augen geführt!

Mutter mit behindertem Kind in Uganda

EIKOS e.V. und Lebenshilfe Gießen setzen sich für Menschen mit Behinderung in Uganda ein.

weiterlesen

Aktion 68.000 - Wünsche werden wahr

Spendenaktion zur Ausstattung einer neuen Wohnstätte für Menschen mit Autismus

Sie können die Aktion mit Geld- oder Sachspenden unterstützen.

weiterlesen

Fa. Revikon spendet für Aktion 68.000

Zuwendung der Firma Revikon bedeutet Startschuss für Spendenaufruf der Lebenshilfe Gießen

weiterlesen

Inklusive Gesundheitswoche eröffnet Jahr der Gesundheit bei der Lebenshilfe Gießen

weiterlesen

Zusammenarbeit mit Georgien

Arbeitsmöglichkeiten für junge erwachsene Menschen mit (geistiger) Behinderung in Georgien schaffen.

Eine Zusammenarbeit mit einer Selbsthilfeorganisation für und mit Menschen mit Behinderung in Georgien entwickelt sich weiter.

Lebenshilfe Gießen und EIKOS  e.V. wollen gemeinsam dabei helfen, dass in Georgien, besonders zunächst in der Hauptstadt Tiflis (Tbilissi), Möglichkeiten für Beschäftigung und Arbeit für junge Erwachsene mit vorweigend geistiger Behinderung entstehen.

weiterlesen

Neues aus Uganda

Kurzbericht und Fotos

Unsere Partner aus Uganda, die wir unterstützen, berichten im Januar 2019 aktuell von ihrer Arbeit. Lesen Sie den Kurzbericht, zusammen mit wenigen Fotos.

weiterlesen

Bericht unseres Partners aus Uganda

Inclusion Uganda berichtet über ihre Arbeit

Unsere Partner aus Uganda, die Organisation Inclusion Uganda, berichten über ihre Arbeit während der letzten Monate.

weiterlesen

Projekt in Uganda

Bewohner im LCC

Ein Unterstützungsprojekt für die Arbeit der Organisation Inclusion Uganda

weiterlesen

Lebenshilfe Gießen engagiert sich international

Hier erfahren Sie mehr über das internationale Engagement der Lebenshilfe Gießen

weiterlesen
Copyright 2015 © Lebenshilfe Gießen e.V.
  • Intranet
  • Webmail
  • Mailarchiv
  • IT
  • FM
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht