Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Im Bereich Unterstütztes Wohnen suchen wir für zum nächstmöglichenZeitpunkt eine:
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
für bis zu 30 Std. wöchentlich
Sie haben Interesse an der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, die in ihren eigenen Wohnungen leben und möchten sich in diesem Bereich beruflich einsetzen? Dann könnte Ihnen diese Stelle gefallen. Wir werden ab dem 15.02.2021 in mehreren Etappen langjährige Mitarbeiter*innen in den verdienten Ruhestand entlassen und suchen hierfür Nachbesetzungen.
Sie bringen mit:
- Eine Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbarer Abschluss im pädagogischen Bereich
- Berufserfahrung im Umgang mit erwachsenen Menschen mit Behinderungen
- Großes Engagement für die Belange der Menschen mit Handicap
- Lust und Interesse an der Begleitung und Umsetzung neuer Wohnideen
- Zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft zur Reflexion der gemeinsamen und eigenen Arbeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Eigener PKW
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Individuelle ambulante pädagogische Begleitung und Unterstützung der zugeordneten Klient*innen
- Umsetzung der Teilhabeplanung
- Dokumentation der Fachleistung
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen und anderen internen und externen Diensten
Wir bieten Ihnen:
- Berufsfeldspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Supervision
- Entgelt gemäß TVöD SuE 8b
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im PDF-Format bis 15.02.2021 an:
Lebenshilfe Gießen e.V.
K. Bergner, Leitung ambulante Wohnangebote
Lufthansastraße 7, 35394 Gießen
E-Mail: k.bergner@lebenshilfe-giessen.de
Erste Informationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Bergner unter 0641 / 9482744-201sowie im Internet unter www.lebenshilfe-giessen.de
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Veröffentlicht am: 11.01.2021
Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.