Die Stiftung der Lebenshilfe Gießen

Füreinander Miteinander in die Zukunft schauen ...
mit der Stiftung der Lebenshilfe Gießen.
Teilhabe, Lebensqualität und Zufriedenheit ...
von Menschen mit Behinderung hängen oft von speziellen Hilfsmitteln, individueller Zuwendung und maßgeschneiderten Angeboten ab. Dazu zählen integrative Bildungsangebote in Kindergarten und Schule.
Maßnahmen zur Erleichterung der Betreuung schwerbehinderter Menschen, differenzierte Wohnangebote, Erweiterung der Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr.
Die Lebenshilfe Gießen bietet für Menschen mit Behinderung. eine breite Palette individueller Hilfen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Freizeit, Bildung, Assistenz und Therapie.
Um all das auch in Zeiten knapper werdender Mittel zu gewährleisten, braucht die Lebenshilfe Kreisvereinigung Gießen e.V. zusätzliche Finanzierungsquellen, die verlässlich und dauerhaft für Menschen mit Behinderung verfügbar sind.
Diesem Anliegen dient die Stiftung der Lebenshilfe Gießen.
Wirksame Hilfe langfristig und nachhaltig
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke mit dem besonderen Schwerpunkt auf dem Gebiet der Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Sie wurde vom Finanzamt als mildtätig eingestuft.
Die Stiftung der Lebenshilfe Gießen bietet Ihnen lokalen Bezug mit langfristigen Wirkungsmöglichkeiten.
Sie können die Stiftung der Lebenshilfe Gießen
- mit Ihrem Testament bedenken oder
- schon zu Lebzeiten als Zustifter helfen.
Viele kleine Hilfen summieren sich zu einer umfassenden, langfristig wirkenden Unterstützung.
Nutzen für den Stifter:
Zustifter zu sein, genießt einen hohen Grad an sozialer Anerkennung. Ihr Name bleibt auf Dauer mit der Stiftung verbunden. Erträge aus einer Stiftung dürfen zu einem Anteil dafür verwendet werden, den Stifter und seine Familie zu unterhalten. Ausführlich informieren wir Sie in unserer Broschüre "Stiftungen - In die Zukunft wirken", die Sie bei der Stiftung bestellen können.
Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.
Adresse:
Grüninger Weg 29
35415 Pohlheim-Garbenteich
Kontakt:
Frau Maren Müller-Erichsen
Telefon: 06404-804-216
Telefax: 06404-804-244
Spendenkonto:
Volksbank Mittelhessen
BLZ: 513 900 00
Konto: 1 837 109
Stiftungsvorstand:
Frau Maren Müller-Erichsen
Herr Achaz Bading
Herr Frank Stephan Euler
Stiftungsbeirat:
Herr Dr. D. Kotzur
Herr C. R. Menges
Herr Amtsgerichtspräsident H. Schmidt
Herr Prof. Dr. A. Kreuzer
Herr Dr. P. Hanker