Arbeiten

... oder die
Agentur für angepasste Arbeit
Unser Auftrag lautet, Menschen mit Behinderung am Berufsleben teilnehmen zu lassen. Mit Blick auf die sich weiter zuspitzende wirtschaftliche Situation wird die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zunehmend schwieriger.
Vielfalt und Individualität
Der Lebensentwurf unserer Mitarbeiter/innen mit Behinderung liegt immer außerhalb der Norm. Es bedarf ganz besonderer Aufmerksamkeit und Unterstützung, ihre Fähigkeiten und Neigungen herauszuarbeiten, zu fördern und entsprechende Arbeitsplätze zu finden. Eine standardisierte Beschäftigung ist hierbei selten gefragt, vielmehr werden kreativ und individuell angepasste Arbeitsplätze gebraucht.
Unser Ziel ist es, die Beschäftigungsmöglichkeiten inner- und außerhalb der Werkstätten beständig auszuweiten und einen fließenderen Übergang zu Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes zu schaffen. Um dies zu erreichen, haben wir in den letzten Jahren neue Projekte ins Leben gerufen, die auch außerhalb der Werkstätten Beschäftigung für Menschen mit Behinderung anbieten.
Integration braucht Ideen
Die Lebenshilfe Gießen bietet mit der Agentur für angepasste Arbeit ein Gesamtkonzept von beruflichen Eingliederungsmöglichkeiten an, das der Vielfalt und Stärke der Leistungsfähigkeit von Menschen mit Behinderung Rechnung trägt. Die Maßnahmen der Eingliederungshilfe erstrecken sich dabei vom Angebot der Tagesförderstätten über Werkstätten und maßgeschneiderte Qualifizierungsmaßnahmen bis zum Integrationsfachdienst. Das Spektrum ist beliebig erweiterbar. Integration braucht Ideen.
Die Agentur für angepasste Arbeit erweitert den Maßnahmenkatalog ständig und versucht, unnötige Brüche im beruflichen Werdegang jedes Betreuten zu vermeiden. Vergleichbar ist dieses System mit einer Gangschaltung: Tempo und persönliche Belastung können individuell angepasst werden. Auch der Rückwärtsgang ist bei Bedarf möglich. Kaum ein Mensch wird alle Maßnahmen unserer Agentur in Anspruch nehmen, doch wir bieten das gesamte Spektrum an. Damit ermöglichen wir das Optimum an beruflicher Integration.

Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.
Neugierig?
Wir laden Sie ein, auf den folgenden Seiten die Agentur für angepasste Arbeit kennen zu lernen.
- Tagesförderstätten
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM)
- Qualifizierungsprojekt Prosa
- Arbeiten im Verbund
- Fachkräfte für berufliche Integration
- Integrationsfirma Ökotopia
- Integrationsfachdienst
- MAASarbeit