Startseite
  • Intranet
  • Webmail
  • Mailarchiv
  • IT
  • FM
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht
Lebenshilfe Gießen e.V.
Miteinander mehr bewegen
SommerBild: Birgit Gigler > Atelier 23
  • Wir für Sie über uns
  • Beraten, Spielen & Lernen
  • Wohnen, Arbeiten & Freizeit
  • Angebote, Produkte & Leistungen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Wohnen, Arbeiten & Freizeit
  • Arbeiten
  • Werkstätten
Wohnen, Arbeiten & Freizeit
  • Wohnen
  • Arbeiten
    • Beratungsstelle berufliche Rehabilitation
    • Tagesförderstätten
    • Berufsbildungsbereich
    • Werkstätten
      • Grundlegende Informationen
      • Berufliche Rehabilitation
      • Standorte
    • proLiberi
    • Atelier 23
    • Unterstützte Beschäftigung
  • Freizeit

Werkstätten

Die Lebenshilfe Gießen ist Träger von fünf Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
In drei dieser Werkstätten sind Menschen mit geistiger Behinderung beschäftigt:

  • Limeswerkstatt
  • Werkstatt Lollar
  • Integ Mechanik

In zwei Werkstätten sind Menschen mit psychischen Behinderungen beschäftigt:

  • Reha-Mitte
  • Reha-West

Die gesetzlichen Grundlagen von Werkstätten für behinderte Menschen finden sich im Wesentlichen im Sozialgesetzbuch IX, im Sozialgesetzbuch XII und in der Werkstättenverordnung.

Gemäß Sozialgesetzbuch XII erbringen Werkstätten für behinderte Menschen Eingliederungshilfeleistungen als Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Wenn Sie Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen unserer Werkstätten suchen, so folgen sie bitte diesem Link.

Druckansicht Seite weiterempfehlen

Seite weiterempfehlen

Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.

Artikel

Die Ausgleichsabgabe

Informationen zur Anrechnung von Werkstattleistungen auf die zu zahlende Ausgleichsabgabe

weiterlesen
Copyright 2015 © Lebenshilfe Gießen e.V.
  • Intranet
  • Webmail
  • Mailarchiv
  • IT
  • FM
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht