Frühförderung

Die Frühförder- und Beratungsstelle
bietet Entwicklungsförderung bis zum Schuleintritt.
Was ist los mit meinem Kind?
- Mein Kind hat wenig Interesse an seiner Umgebung
- Mein Kind sucht wenig Körperkontakt
- Mein Kind schreit, oftmals ohne Grund
- Mein Kind ist auffallend ruhig oder unruhig
- Mein Kind ist in der Bewegungsentwicklung auffällig
- Mein Kind ist im Umgang mit anderen Kindern zurückhaltend oder wild
- Mein Kind hört oder sieht nicht gut
- Mein Kind kann sich nur schwer konzentrieren
Wenn Sie diese und ähnliche Fragen rund um das Thema Entwicklung beschäftigen, wenn Ihr Kind behindert oder von einer Behinderung bedroht ist, finden Sie in der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Gießen die richtigen Ansprechpartnerinnen.
Keine Fachbegriffe, sondern kompetente Beratung ...
"...Freudig hat unsere Tochter mit uns zusammen die Angebote der Frühförderstelle genutzt. Ihre Entwicklung wurde gefördert, wir hatten Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern und konnten alle Fragen, die uns beschäftigten, an die Mitarbeiterinnen der Frühförderstelle herantragen.
Manchmal ist es sehr wertvoll, wenn ein Außenstehender sagt: 'Schauen Sie mal, was für ein Fortschritt', den Blick nicht nur auf die Defizite, sondern auch auf die Fähigkeiten des Kindes lenkt.'(Ein Vater, der jetzt weiß, was Frühförderung ist)
Frühe Hilfen nach Maß:
Ob als einmalige Information, Begleitung und Beratung über mehrere Wochen in unterschiedlichen Intervallen oder kontinuierlich bis zum Schuleintritt – wir wissen weiter!
Medizinische, psychologische und soziale Unterstützung sind unverzichtbare Bestandteile eines ganzheitlichen Hilfekonzeptes, in das Sie als Eltern einbezogen sind.
Die individuelle Förderung und Beratung können Sie in Anspruch nehmen:
- in den großzügigen Räumlichkeiten der Frühförder- und Beratungsstelle
- bei Ihnen zu Hause
- und auch auf Ihren Wunsch hin in der Kindertagesstätte Ihres Kindes
Angebote der Frühförder- und Beratungsstelle:
- Familienorientierte Frühförderung
- Heilpädagogische Fachberatung in Kindertagesstätten
- ....Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
Hier können Sie unseren neuen Flyer herunterladen.
![]() | Flyer Frühförder- und Beratungsstelle | pdf, 530,37 KB | ⇣ |
Video
Was bedeutet Frühförderung in Hessen? In diesem Video des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erfahren Sie mehr.
Seite weiterempfehlen
Mit diesem Formular können Sie die Adresse dieser Seite an eine andere Person per E-Mail versenden.
Ansprechpartnerin:
Martina Ertel
Grünberger Straße 222
35394 Gießen
Telefon: 06 41 - 79 79 80
Telefax: 06 41 - 79 79 81 01