Galerie23

Die Galerie23 ist die Schnittstelle zwischen den Werken und Betrachter*innen. Ziel der Kuration ist es, auf einer künstlerischen Ebene Positionen zu verbinden, gleichzeitig Menschen zusammenzuführen und Berührungspunkte zu schaffen. Die wechselnden, inklusiven Ausstellungen verändern nicht nur das Erscheinungsbild der Galerie23 in regelmäßigen Abständen, sondern zeigen die Verschiedenheit künstlerischer Schaffensprozesse.

Neben der künstlerisch-praktischen Auseinandersetzung stärken Treffen von Künstler*innen, Kunst und Betrachtenden immer wieder das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und sind Anerkennung und Motivation zugleich. Durch Kooperationen mit anderen Kultureinrichtungen wird die Galerie23 zu einer inklusiven Begegnungsstätte in Gießen und dem Umland.

Zu den Öffnungszeiten sind Führungen durch die Ausstellung oder eine Kunstvermittlung im individuellen Gespräch jederzeit möglich. Außerhalb der Öffnungszeiten können Führungen für Gruppen nach Absprache vereinbart werden.

Anfragen bitte per E-Mail an: atelier23@lebenshilfe-giessen.de

Galerie23
Sonnenstraße 1
35390 Gießen

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Samstag: 10 bis 16 Uhr
Donnerstag und Freitag: 14 bis 18 Uhr

Frida Groß
Frida Groß
Frida Groß
Frida Groß
Frida Groß
Frida Groß
S.Wuertz
S.Flauger
S.Wuertz
S.Flauger
S.Flauger
S.Wuertz
S.Wuertz
vorheriges Element nächstes Element

Ausstellungsbeteiligung

Eine Ausstellungsdauer beträgt circa drei Monate, sodass vier Ausstellungen pro Jahr realisiert werden können. Aufgrund des inklusiven Auftrags der Galerie23 werden primär Gruppenausstellungen von zwei bis zehn Künstler*innen aus Deutschland und Europa kuratiert. Die Kuration orientiert sich an thematischen, ästhetischen oder technischen Gesichtspunkten, sodass die formalen Zugangsvoraussetzungen gering sind.

Bei Interesse an einer Ausstellungsbeteiligung können Fotografien der Kunstwerke eingereicht werden. Es ist zu beachten, dass die Ausstellungen bereits im Voraus kuratiert werden, sodass eine Ausstellungsbeteiligung nicht zugesichert werden kann.

Anfragen bitte per E-Mail an: atelier23@lebenshilfe-giessen.de